Unser Produktangebot
-
Angebot!
Das Balkonkraftwerk eBook
4,90 € inkl. 0 % MwSt. | zzgl. Versandkosteninkl. 19 % MwSt.
-
Mikro-Wechselrichter Hoymiles Hm-1500 (1500 W)
259,00 € inkl. 0 % MwSt. | zzgl. Versandkosteninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Wieland Einspeisesteckdose gesis RST20 (unterputz)
39,00 € inkl. 0 % MwSt. | zzgl. Versandkosteninkl. 0 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Stockschrauben Dachmontage Set für 1 Modul
79,00 € inkl. 0 % MwSt. | zzgl. Versandkosteninkl. MwSt.
Sind Sie bereit für die Zukunft?
Balkonkraftwerke
Was ist das?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kostengünstige und unkomplizierte Mini-Photovoltaikanlage bis 600 Watt Einspeiseleistung. Durch die kompakte Größe reicht in der Regel schon ein durchschnittlicher Balkon zur Installation der Anlage aus. Ein Balkonkraftwerk kann aber nicht nur auf Balkonen, sondern überall installiert werden, wo Platz und gute Sonnenbedingungen vorhanden sind. Die Vorteile im Vergleich zu größeren PV-Anlagen sind die einfache Installation, Anmeldung und die niedrigen Anschaffungskosten.

Erzeugen Sie Ihre grüne Energie

Verbrauchen Sie Ihre grüne Energie

Speichern Sie wertvolle Energie
Wir engagieren uns für eine sauberere Zukunft.
Komponenten
Ein Balkonkraftwerk besteht im Wesentlichen aus drei Hauptkomponenten: einem Solarmodul, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel für eine konventionelle Schuko- oder Wieland-Steckdose. Die Komponenten werden einfach zusammengesteckt und über eine Steckdose angeschlossen.

Solarzelle
Erzeugt aus Sonnenstrahlung elektrischen Strom.
Dabei leiten die Zellen den elektrischen Strom umso besser, je größer die absorbierte Strahlung ist. Da üblicherweise eine Vielzahl von Zellen in Reihe geschaltet sind, können einzelne verschattete Zellen die erzeugte Leistung erheblich verringern. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, werden die Solarpanels bspw. mit mehreren parallelen Leitungskreisen und/oder Bypass Dioden ausgestattet.
Mikro-Wechselrichter
Konvertiert den Gleichstrom, der von der Solarzelle generiert wird, in den Wechselstrom für das Hausnetz
Dabei existieren unterschiedliche Leistungskategorien. Kleine mobile Wechselrichter, die auf einfache Weise über ein Adapterkabel mit dem Hausnetz verbunden werden können, werden Mikro-Wechselrichter genannt. Diese finden bei Balkonkraftwerken Anwendung. Die beliebtesten Leistungskategorien sind 300 Watt und 600 Watt.
Wichtig: Auch wenn die Solarzelle bspw. 380 Watt Leistung bereitstellen kann, wird nicht mehr als die vom Wechselrichter spezifizierte Leistung in das Hausnetz eingespeist.


Anschlusskabel
Verbindet den Wechselrichter mit dem Hausnetz.
Gleichzeitig übernimmt es die Rolle eines Adapterkabels. Dieses konvertiert üblicherweise eine Betteri Buchse BC01, welche mit dem Wechselrichter verbunden wird, zu einem Schutzkontaktstecker (Schuko-Stecker) oder einem Wieland-Stecker.
Sind Sie bereit für die Zukunft? Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent!
Über Uns – Vision und Mission
Die Green Circuits GmbH wurde von Maurice Hott, einem passionierten Doktoranden der Elektrotechnik, und Merlin Varol, einem erfahrenen Ingenieur für energieeffizientes Bauen, gegründet. Zusammen haben sie das Projekt mySolarFuture entwickelt, um fortschrittliche Balkonkraftwerke einem größeren Publikum näherzubringen. Ihr Ziel ist es, die Vorteile erneuerbarer Energien jedem Haushalt zugänglich zu machen und dadurch einen positiven Einfluss auf den Energiesektor auszuüben. Als Unternehmer und engagierte Visionäre bieten Maurice und Merlin innovative Lösungen, um den aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche zu begegnen.
Merlin Varol
Gründer und Geschäftsführer der Green Circuits GmbH
Maurice Hott
Gründer und Geschäftsführer der Green Circuits GmbH
3 Standorte für den Norden
Kiel
für Schleswig-Holstein
Bremen
für Bremen und Niedersachsen
Hannover
für Niedersachsen
Partnernetzwerk
Unverbindlicher Kontakt
Fördermöglichkeiten und Angebote
E-Mail-Adresse: kontakt@mysolarfuture.de