Innovative Solarenergie für Norddeutschland:

Unser größtes Balkonkraftwerk-Projekt

In Stuhr realisiert mySolarFuture das größte Balkonkraftwerk-Solarprojekt Norddeutschlands.
48 Wohnungen an der Donaustraße 7–8 wurden bereits erfolgreich mit modernen Balkonkraftwerken ausgestattet. Unser Team hat trotz widriger Wetterbedingungen mit vollem Einsatz gearbeitet, um dieses bedeutende Projekt umzusetzen.

Mit präziser Planung und innovativen Lösungen wurden die Solaranlagen Balkon für Balkon installiert. Die speziell angefertigten Unterkonstruktionen gewährleisten höchste Sicherheit, selbst bei starken Windlasten. 

Dank unserer durchdachten Montage konnten die Arbeiten effizient abgeschlossen werden. Die Bewohner profitieren nun von sauberem Solarstrom, der direkt über eine Steckdose ins Hausnetz eingespeist wird. Durch den Austausch von Einzel- gegen Doppelsteckdosen bleibt eine Steckdose weiterhin für den normalen Gebrauch verfügbar.

Maximale Leistung durch hochwertige Technik

An jedem Balkon wurden zwei leistungsstarke Solarmodule mit jeweils zwei Quadratmetern Fläche installiert. Diese liefern bis zu 880 Watt Gesamtleistung und speisen maximal 800 Watt ins Hausnetz ein – auch bei weniger optimalen Wetterbedingungen. Der erzeugte Gleichstrom wird durch hochwertige Wechselrichter in netztauglichen Wechselstrom umgewandelt.

Dieses Vorzeigeprojekt wurde durch die Eigentümergemeinschaft über Instandhaltungsrücklagen und Sonderumlagen finanziert. Dank des Solarpakets 1 der Bundesregierung können jetzt bis zu vier Module pro Balkonkraftwerk eingesetzt werden. Mit optionalen Batteriespeichern wird überschüssiger Strom effizient gespeichert und steht jederzeit zur Verfügung.

Intelligentes Energiemanagement mit KI

Unsere Balkonkraftwerke lassen sich bei Verwendung eines Speichersystems durch Künstliche Intelligenz (KI) optimal steuern. Eine smarte Steuerungseinheit analysiert den Stromverbrauch und entscheidet, ob Solarstrom direkt genutzt oder gespeichert wird. Dies ermöglicht maximale Unabhängigkeit und Kosteneffizienz – besonders im Hinblick auf die kommenden dynamischen Stromtarife.

Effiziente Energienutzung dank Speicherlösung

Eine besonders attraktive Möglichkeit für Betreiber von Balkonkraftwerken ist die Integration eines Stromspeichers. Die überschüssig erzeugte Energie, die über die Wechselrichtergrenze hinausgeht, kann in einem Speicher zwischengespeichert werden. So steht der erzeugte Strom auch in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen zur Verfügung, was die Unabhängigkeit vom Stromnetz weiter erhöht.

Balkonkraftwerk inkl. Montageservice

E-Mail-Adresse: kontakt@mysolarfuture.de

Erzeugen Sie Ihre grüne Energie

Verbrauchen Sie Ihre grüne Energie

Freude wenn die Sonne scheint