Warum werden die meisten Balkonkraftwerke auf einem Hausdach installiert?
Balkonkraftwerke bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. Obwohl sie ihren Namen von der klassischen Montage am Balkon haben, werden viele dieser Mini-Photovoltaikanlagen heutzutage auf Hausdächern installiert. Doch warum ist das so? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Gründe für diese Entscheidung und welche Vorteile die Dachmontage bietet.

Optimale Sonneneinstrahlung
Der wichtigste Grund für die Installation auf dem Hausdach ist die bessere Sonneneinstrahlung. Das Dach ist in der Regel der am besten geeignete Ort, um Sonnenenergie effizient zu nutzen, da es wenig bis gar nicht durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse beschattet wird.
Mehr Fläche für Module
Auf einem Dach steht in der Regel mehr freie Fläche zur Verfügung als auf einem Balkon. Das ermöglicht es, mehrere Module zu installieren und somit die Stromproduktion zu steigern. Auf Balkonen ist die Fläche oft begrenzt, was den Ertrag einschränkt.
Platzsparende Lösung
Die Montage auf dem Dach spart wertvollen Platz auf dem Balkon oder der Terrasse. Besonders in städtischen Gebieten, wo Freiflächen knapp sind, bietet die Dachinstallation eine praktische Alternative, ohne den Wohnkomfort einzuschränken.
Bessere Optik
Viele Hausbesitzer bevorzugen die Dachmontage, weil sie optisch unauffälliger ist. Solarmodule auf dem Balkon können das Gesamtbild der Fassade beeinträchtigen. Auf dem Dach hingegen fügen sich die Module harmonisch in die Hausarchitektur ein.
Höhere Sicherheit
Ein weiterer Vorteil der Dachmontage ist die Sicherheit. Auf dem Dach sind die Module vor Vandalismus, Diebstahl oder Beschädigungen durch Haustiere besser geschützt. Auch das Risiko von Unfällen, beispielsweise durch herabfallende Gegenstände, ist geringer.
Weniger Verschattung
Auf dem Balkon kann es durch Geländer, Pflanzen oder umliegende Gebäude zu Verschattungen kommen, die den Stromertrag mindern. Auf dem Dach ist die Gefahr von Schattenwurf deutlich geringer, was die Effizienz erhöht.
Fazit
Die Installation von Balkonkraftwerken auf dem Hausdach bietet zahlreiche Vorteile: bessere Sonneneinstrahlung, mehr Platz für Module, eine ansprechende Optik, höhere Sicherheit und weniger Verschattung. Auch wenn Balkonkraftwerke grundsätzlich für die Montage am Balkon konzipiert sind, zeigt sich in der Praxis, dass das Dach oft der bessere Standort ist, um das volle Potenzial der Solaranlage auszuschöpfen.
Möchten Sie mehr über die optimale Platzierung Ihres Balkonkraftwerks erfahren? Das Team von mySolarFuture berät Sie gerne und findet die perfekte Lösung für Ihr Zuhause!
Balkonkraftwerk inkl. Montageservice
E-Mail-Adresse: kontakt@mysolarfuture.de

Erzeugen Sie Ihre grüne Energie

Verbrauchen Sie Ihre grüne Energie

Freude wenn die Sonne scheint